TRIANON GmbH
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 1206 4556 0
Fax: +49 (0) 30 1206 4556 9
Email: kontakt@trianon-wpg.de
Website: www.trianon-wpg.de
Kontakt
Publikationen

Unternehmensbewertung kleiner und mittelgroßer Unternehmen
Uneingeschränkte Anwendung des IDW S 1 auch bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) Für die Unternehmensbewertung kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU)... mehr erfahren

Sanierungsplan
Sanierungskonzepte werden regelmäßig erforderlich, wenn Unternehmen mit tiefgreifenden und/oder anhaltenden wirtschaftlichen Problemstellungen konfrontiert werden. Sie sind die Basis eines objektiv... mehr erfahren

Ableitung der Kapitalkosten
Bei Unternehmenstransaktionen, Investitionsentscheidungen und Finanzierungen aber auch bei rechnungslegungsbezogenen Themen wie dem Impairment Test nach IAS 36 stellt sich Praktikern... mehr erfahren

WpHG-Prüfung nach § 36 Abs. 1 WpHG
WpHG-Prüfung nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) Das Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz – WpHG) statuiert, dass alle Wertpapierdienstleistungsunternehmen (WDU) der Marktaufsicht durch... mehr erfahren

Fairness Opinion
Fairness Opinion – Stellungnahme zur finanziellen Angemessenheit einer Transaktion Eine Fairness Opinion ist eine fachliche Stellungnahme eines Sachverständigen (hier eines Wirtschaftsprüfers)... mehr erfahren

Unternehmensbewertung im Pflichtteilsrecht
Für die Berechnung des Pflichtteilsanspruchs ist nach §2311 Abs. 1 BGB der Verkehrswert im Zeitpunkt des Erbfalls maßgeblich. Die Vorgehensweise... mehr erfahren

Wirtschaftsprüfer in Deutschland: Aufgaben und Zulassung
Die TRIANON Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt die Imagekampagne des IDW für die Berufsausübung als Wirtschaftsprüfer. Im Folgenden möchten wir den Wirtschaftsprüferberuf vorstellen... mehr erfahren

Objektivierte Unternehmensbewertung – Bewertungsspielräume bei der Ableitung von Kapitalkosten
Die für die Bestimmung des Gesamtunternehmenswertes zugrunde zu legenden Prognosen der finanziellen Überschüsse des zu bewertenden Unternehmens unterliegen unternehmerische Risiken,... mehr erfahren